Evita. Die KI-Zimmerassistentin die Ihre Pflegekräfte im Alltag entlastet.

Evita überwacht die Mobilität (z.B. Stürze, Unruhe im Bett, etc.) sowie Vitalwerte Ihrer Patienten. Sie nimmt Wünsche von Patienten entgegen informiert diese. Aufträge und Notrufe gibt Sie gemäss Ihren Regeln an Ihr Team weiter.

lady"Evita steht für uns an der Front. Sie holt uns dann dazu wenn wir wirklich gebraucht werden. So sorgt Sie in unserem Alltag für enorme Entlastung."

Laufwege ohne Evita

👩‍⚕️Station👩‍⚕️

Laufwege mit Evita

👩‍⚕️Station👩‍⚕️

Weshalb braucht Ihr Team die Unterstützung von Evita?

Autonomie bewahren

Evita ermöglicht Ihren Patienten mehr Autonomie. Es müssen weniger freiheitsbeschränkende Massnahmen umgesetzt werden, und Patienten verspüren ein grösseres Sicherheitsgefühl.

Fachkräftemangel

Mit der Unterstützung von Evita entfallen täglich bis zu 50% der Laufwege Ihrer Mitarbeitenden. Gleichzeitig reduziert Sie latente Stressfaktoren wie die Angst, dass davor dass ein Sturz unbemerkt bleibt.

Sicherheit garantieren

Sie haben die Kontrolle darüber, welche Aufgaben an Evita delegiert werden. So können Sie die Patientensicherheit jederzeit - ohne übermässige Eingriffe in die Privatsphäre - sicherstellen.

Axentra Sensor

So funktioniert Evita

Evita setzt für die Raumüberwachung und die Kommunikation auf verschiedene Sensoren wie Radar und Audio und bewahrt dabei die Privatsphäre. Basierend auf diesen Informationen erkennt Evita Bewegungen und Aktivitäten kontaktlos. So kann Sie auch bei Dunkelheit oder wenn jemand unter der Decke liegt präzise arbeiten.

Die innovative Technologie hinter Evita ermöglicht eine individualisierte kontinuierliche Überwachung. Evita kann entweder immer am gleichen Standort oder auch mobil eingesetzt werden.

In diesen Situationen hilft Axentra

Stürze

Evita erkennt Stürze. So kann in Notfallsituationen umgehend reagiert werden.

Unruhe

Axentra erkennt wenn Patienten aufwachen und unruhig werden. Das ermöglicht präventives Eingreifen bei besonders gefährdeten Personen.

Patienteninformation

Evita kann auf Fragen zu Tagesabläufen oder Speisepläne direkt antworten, Wünsche an das Personal weiterleiten oder eine Sprachverbindung herstellen.

Bewegungsanalyse

Axentra erkennt Inaktivität und informiert über damit einhergehende Dekubitusrisiken.

Toilettengänge

Axentra erkennt die Häufigkeit und Dauer von Toilettengängen. So können Veränderungen oder ungewöhnlich lange Toilettenbesuche erkannt werden.

Viele weitere...

Automatische Dokumentation (Sturzprotokolle, Stimmungslage, etc.), Tätigkeitsanalyse, Klimaüberwachung, etc.

Kostenvoranschlag